Back to Top

German Conformed Dimensions

The following is the German translation of the Conformed Dimensions of Data Quality (r3.5) and underlying concepts. Each Dimension has one or more underlying concepts. The definitions of each of those are available here.

Translated in 2018 by Christiana Klingenberg (Germany),

konforme Dimension

Definition der konformen Dimension

Basiskonzepte

Nicht-standardisierte Terminologie für die Dimension

Vollständigkeit

Die Vollständigkeit misst den Grad der Gefülltheit von Werten in einem Datensatz.

Gesamtheit der Datensätze, Gesamtheit der Attribute, Rundungen, Existenz

Füllrate, Abdeckung, Verwendbarkeit, Bereich

Fehlerfreiheit

Die Fehlerfreiheit misst den Grad der Übereinstimmung von Daten, die Fakten, Vorkommnisse oder Konzepte der entsprechenden realen Welt darstellen. Alternativ wird der Grad der Übereinstimmung mit den entsprechenden Quellen gemessen.

Übereinstimmung mit der realen Welt, Übereinstimmung mit einer vereinbarten Quelle

Beständigkeit

Beständigkeit

Die Beständigkeit misst, ob Daten über die verschiedenen Systeme und Ablageorte gleich bleiben oder sich verändern.

Gleichheit der Redundanz oder verteilte Daten, Format-Beständigkeit, logische Beständigkeit, zeitliche Beständigkeit

Integrität, Übereinstimmung, Kohärenz

Gültigkeit

Die Gültigkeit misst, ob ein Wert dem voreingestellten Standard entspricht.

Werte in einem spezifischen Bereich; Werte die einer Geschäftsregel entsprechen; Bereich von vordefinierten Werten; Werte, die einem Datentyp entsprechen; Werte, die einem bestimmten Format entsprechen.

Übereinstimmung, Fehlerfreiheit, Integrität, Angemessenheit, Ordnungsmäßigkeit

Aktualität

Die Aktualität misst die Zeit zwischen dem Zeitpunkt an dem Daten erwartet werden und dem Zeitpunkt ihrer Verfügbarkeit.

zeitliche Erwartung der Verfügbarkeit, manueller Fluss, elektronischer Fluss

Zeitnähe, Zeitverzug, Latenz, Informationsfluss

Zeitnähe

Die Zeitnähe misst, wie schnell die Daten die Fakten der realen Welt bzw. das darunter liegende Konzept darstellen.

Zeitnah mit der Modell-Welt

Aktualität

Integrität

Die Integrität misst die strukturelle oder rationale Qualität von Datensätzen.

Referentielle Integrität, Eindeutigkeit, Kardinalität

Gültigkeit, Dubletten

Zugänglichkeit

Zugänglichkeit misst, wie einfach der Zugang zu den Daten ist, wenn diese benötigt werden und wie der Zugang zu diesen Daten kontrolliert wird.

Zugänglichkeit zu den Daten, Zugangskontrolle, Laufzeit

Verfügbarkeit, Sicherheit

Genauigkeit

Die Genauigkeit misst die Anzahl der Nachkommastellen und Datenrundungen oder den Level der Aggregation.

Genauigkeit der Datenwerte, Granularität

Abdeckung, Detailliertheit

Abstammung

Die Abstammung misst, inwieweit sachliche Dokumentation über die Daten und deren Herkunft existiert. Auch wie die Daten transformiert wurden und wohin sie geflossen sind. Eine durchgehende grafische Illustration ist Teil der Dokumentation.

Quellendokumentation, Segmentdokumentation, Zieldokumentation, durchgehende grafische Dokumentation

 

Darstellung

Die Darstellung misst die Einfachheit die Daten zu verstehen, die Konsistenz der Darstellung, die geeignete Medienwahl und die Verfügbarkeit der Dokumentation (Metadaten).

Einfache Les- und Interpretierbarkeit, Präsentationssprache, Medieneignung, Metadatenverfügbarkeit, Meßeinheiten inbegriffen

Präsentation

 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.